Phujing
alias Fluse
Während in den 70ger und 80ger Jahren die Schlankform der
Siamkatzen gezüchtet wurde und und mit ihr auch die Balinesen (Siam in
Halblanghaar) immer schlanker, spitzer und großohriger wurden, geriet die
traditionelle Siamkatze fast in Vergessenheit und es gab nur noch wenige
Züchter, die am alten Typ festhielten. Bei Ausstellungen hatten diese
Tiere keine Chance. Zu sehr unterschieden sich alter und moderner Typ
Siam.
1992 entschied man sich schließlich der traditionellen Siam einen neuen
Namen und einen eigenen Standard zu geben.
Nun gibt es also die " Thaikatze", die sich wieder großer Beliebtheit
erfreut.
Unter diesem Namen ist sie inzwischen vielen, leider immer noch nicht
allen, Liebhabern bekannt.Natürlich gab es auch immer die halblanghaarigen Siam vom alten Typ,
allerdings hat sie bisher niemand gezielt gezüchtet weshalb sie als
Rasse-Variante auch bisher noch nicht anerkannt sind.
Das wollen wir nun ändern.

Seit April 2007 lebt Phujing bei uns, eine Thaikatze ,
chocolate tabby point, im neuen Haarkleid.
Unsere Jüngste, liebevoll "Fluse" genannt, ist eine Enkelin unserer Fania
und mit ihr beginnen wir die Zucht der Thai-Semi, also der traditionellen
Siamkatze in Halblanghaar mit dem Ziel diese Variante zur Anerkennung zu
bringen.
Fanias Tochter Isabel, sealpoint, ist die erste bei uns geborene Thai
Halblanghaar.

Sie lebt jetzt bei einer Freundin und bekam am 24.3.2007
vier Kitten

Phujing, das kleine chocolate tabby- Kätzchen hat mein
Herz erobert und sollte bei uns einziehen.

Liebevoll adoptiert und verwöhnt von meinen Großen wuchs
sie bei uns auf.
Jetzt ist sie eine hübsche, immer gut gelaunte Schmusekatze geworden und
macht uns viel Freude.
Besonders gerne tobt sie im Garten und apportiert ihr Lieblingsspielzeug.

Bald wird sie erwachsen sein und selbst Kitten haben ,
Thai-Kitten in Halblanghaar.

|